
Weihnachts- und Heimatberg Mülsen St. Niclas
Bereits 1913 wurde in Mülsen der "Verein für Weihnachtskunst" gegründet, der vereinfachend bald "Bergverein" genannt wurde - in Referenz auf den mechanischen Weihnachtsberg des Vereins. Bis heute begeistert der orientalische Weihnachtsberg - der 1950/51 auch auf einer Weihnachtsausstellung in Dresden gezeigt wurde - große und kleine Besucher. Mit vielen beweglichen Details werden neben der biblischen Weihnachtsgeschichte auch weitere Ereignisse aus dem Leben Jesu dargestellt, z.B. Sturmstillung, Abendmahl und Kreuzigung.
Außerdem verfügt der Verein über einen 60 m² großen mechanischen Heimatberg, der das typische Dorfleben im Wechsel der Jahreszeiten zeigt. Dieser - zur Weihnachtsausstellung 1953/54 erstmals präsentierte - Heimatberg wird von den Vereinsmitgliedern nicht nur gehegt und gepflegt, sondern auch erweitert; zur aktuellen Ausstellung ist der Gasthof "Amorsaal" als neue Attraktion hinzugekommen.
Anlässlich des 110-jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 2023 veranstaltet der Verein für erzgebirgische Weihnachtskunst Schnitzen und Klöppeln e.V. eine große Schnitzausstellung. Neben dem Weihnachts- und dem Heimatberg sind dabei auch Schnitzereien und Klöppelarbeiten zu bestaunen. Die Ausstellung ist im Zeitraum 28.12.2022 - 30.12.2022 und 03.01.2023 - 29.01.2023 jeweils Dienstag bis Sonntag (Montag Ruhetag) von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Nach Voranmeldung (Tel. 0152/29934178) können Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten empfangen werden.
Verein für erzgebirgische Weihnachtskunst Schnitzen und Klöppeln e.V.
St. Niclaser Hauptstraße 66
08132 Mülsen