Weihnachtsberg Giegengrün

Weihnachtsberg Giegengrün
Foto: Daniel Speer

Weihnachtsberg Giegengrün

Nur der Himmel ist erleuchtet. Langsam schwebt von oben der Engel herab und verkündigt den Hirten die Geburt Jesu. Eine Kinderstimme singt „Vom Himmel hoch, da komm' ich her“. Der Engelchor folgt. Für einen Moment ist alles still. Dann gehen zahlreiche kleine Lämpchen an und der ganze Weihnachtsberg setzt sich in Bewegung: Die Hirten mit ihren Schafen, die Weisen, aber auch die Tiere des Waldes, die Kurrende und die Bergmänner, die durch die nachgebaute Hartmannsdorfer Kirche ziehen. Alles dreht sich um die Krippe und die Geschichte von Gottes Sohn. Genau das möchte Johannes Bauer mit seinem Weihnachtsberg ausdrücken.

 

Seit 2007 tüftelt der pensionierte Landwirt an seinem Berg. Bei den herabschwebenden Engeln hat ein Freund geholfen. Immer zum ersten Advent wird der Berg in der Stube aufgebaut. Das Moos kommt jedes Jahr frisch aus dem Wald und gibt dem Weihnachtsberg eine besonders natürliche Note.

 

Als Besucher bekommt man nicht nur den über 2 m² großen Weihnachtsberg und das separate Bergwerk vorgeführt. Johannes Bauer und seine Frau Beate sind auch daran interessiert, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Ihre Stube ist ein Ort der Herzlichkeit und Besinnung auf den Ursprung des Weihnachtsfestes.

 

Um die vielen Details des Weihnachtsberges zu entdecken und auch selbst etwas zur Ruhe zu kommen, sollten Besucher etwas Zeit mitbringen.

 

Besuchszeiten:

  • Täglich, außer sonntags
  • Terminvereinbarung nur über telefonische Voranmeldung
  • Die maximale Besucherzahl für eine Gruppe sollte 6-8 Personen betragen, was die Raumgröße der Ausstellung berücksichtigt

 

Johannes Bauer

Giegengrün 9

08107 GIEGENGRÜN

 

Tel.: 037602/65352

 

Giegengrün liegt in der Nähe von Kirchberg.

Das einzelstehende Haus für den Weihnachtsberg-Besuch befindet sich ca. 150 m nach dem Giegengrüner Gasthof auf der linken Seite. Parkmöglichkeiten bestehen unmittelbar am Haus.